
Unsere Kanzlei
—
Jeder macht was er am Besten kann – Fachkompetenz und Netzwerkorganisation
Durch die Spezialisierung unserer Rechtsanwälte auf verschiedene Rechtsgebiete können wir Ihnen absolut top-aktuelles und tiefgreifendes Know-How auf einem sehr breiten Spektrum kompetent anbieten. Wir verstehen uns als Partner unserer Mandantschaft durch:
- persönliche Beratung
- juristische Professionalität
- Kostentransparenz
- Schnelligkeit und Termintreue
Ihr persönlicher Ansprechpartner in unserem Haus ist dafür verantwortlich, dass die Kompetenzen unserer Kanzlei, entsprechend Ihrem Anliegen, gebündelt zur Verfügung gestellt werden. Durch die sich daraus ergebende Partnerschaft können wir Ihre speziellen Belange bestmöglich berücksichtigen.
Team

Dr. Paul Kreuzberger
-
* Bauprozesse, ÖNORMEN
* Bauträgervertragsrecht
* Liegenschafts- und Immobilienrecht
* Mietrecht
* Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlungen
* Ärztehaftung

Mag. Markus Stranimaier
-
* Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
* Liegenschafts- und Immobilienrecht
* Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
* Inkassowesen, Exekutionsrecht
* Sachenrecht
* Finanz- und Finanzstrafrecht

Mag. Manuel Vogler
-
* Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
* Dienstbarkeiten
* Verkehrsrecht
* Versicherungsvertragsrecht
* Mietrecht
* Inkassowesen, Exekutionsrecht
* Strafrecht
* Verwaltungs- und Verwaltungsstrafrecht

Waltraud Schrempf
-
* Kanzleileitung
* Rechnungswesen
* Exekutionen

Helga Mühlthaler
-
* Grundbuchangelegenheiten
* Firmenbuchangelegenheiten


Lisa Burgstaller
* insolvenzrechtliche Angelegenheiten
* sanierungsrechtliche Angelegenheiten
* Sekretariat

Ana-Lena Burgstaller
* Empfang
* Sekretariat
Rechtsgebiete/Tätigkeitsschwerpunkte
Gerechtigkeit ist unser Anliegen, Recht unsere Profession! Wir verstehen uns als starkes Expertenteam in vielen Rechtsbereichen wie zum Beispiel folgenden:
—
- Baurecht, Bauvertragsrecht
- Liegenschafts- und Immobilienrecht
- Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlungen
- Inkassowesen, Exekutionsrecht
- Wohnungseigentumrecht
- Ehe- und Unterhaltsrecht
- Vertragsrecht
- Liegenschafts- und Immobilienrecht
- Insolvenzrecht und Unternehmenssanierung
- Strafrecht
- Verwaltungs- und Verwaltungsstrafrecht
- Mietrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Ärztehaftung
- Verkehrsrecht
- Unfallschäden
- Zivil- und Unternehmensrecht
- Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
- Schadenabwicklung im Zusammenhang mit Unfällen (z.B. Ski- Sport, Verkehrsunfälle, etc.) in Stadt und Land Salzburg
Unser Honorar
—
Unsere Kanzlei informiert umfassend im Voraus über die Berechnung des Honorars, das sich nach dem Ausmaß der in Anspruch genommenen Leistungen berechnet. Wir legen besonderes Augenvermerk auf:
» Gesamtumfang des Auftrages erfassen
» Rechtsexperten für jeweilige Sache
» Arbeitsfortschritt ständig prüfen
» Kosten im Voraus abschätzen
» Mandatschaft laufend über Entwicklungen informieren
Wir empfehlen bei Beginn der Zusammenarbeit eine schriftliche Vereinbarung über die Berechnungsgrundlage zu treffen. Das österreichische Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) gelangt zur Anwendung, wenn keine Vereinbarung über die Honorarabrechnung getroffen wird. Die allgemeinen Honorar-Kriterien (AHK) gelten, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden oder die Entlohnung des Rechtsanwaltes nicht gesetzlich oder durch Verordnung geregelt ist.
Bei einem bestimmten Auftragsumfang, etwa Vertragserrichtung, können wir Ihnen die Kosten schon zu Beginn genau bekannt geben. Bei Prozessen hängt das Honorar von Art und Umfang der Tätigkeit ab. Sie können jederzeit Auskunft über die bislang entstandenen Kosten erhalten.
Im Sinne einer kundenfreundlichen Transparenz klären wir stets über das Kostenrisiko und die Höhe der in etwa zu erwartenden Kosten auf.
Lage
Unsere Kanzlei finden Sie mitten im Bischofshofener Stadtzentrum, direkt neben dem Einkaufszentrum „Karo”, mit ausreichend Parkplätze hinter unserem Gebäude.